
Vorstand

Jürgen Rath
Vorsitzender

Sabine Rath
Schriftführerin
Andreas Schulte
stellv. Vorsitzender
Fabienne Grewe
Kassenwart
Bettina Schulzke
stellv. Kassenwart
Erweiterter Vorstand
Roger Bauckhage
Beisitzer
Lennart Eggert
Beisitzer
Manuel Iffland
Beisitzer
Jaqueline Köster
Beisitzer
Philipp Schmidt
Beisitzer
Jonas Wecker
Beisitzer
Wirte
Claudia Hildebrnadt-Eichler
Wirtin
Detlef Hildebrandt
Wirt
Historie
Die alte Dorfschule Bremcke wurde im Jahre 1875 erbaut und bis 1965 als Dorfschule betrieben. Im Jahr 1955 wurde ein Anbau an der süd-östlichen Giebelseite des Hauptgebäudes errichtet, in dem sich bereits zu Schulzeiten und bis heute im Wesentlichen sanitäre Einrichtungen befinden. In den Jahren 1989 und 1990 wurde die alte Schule zum Bürgerhaus, mit mehr als 6.000 Std. ehrenamtlich geleisteter Arbeitsstunden der Nutzergemeinschaft, umgebaut. Die Eröffnungsfeier fand am 29.09.1990 statt.
Das Bürgerhaus steht im Eigentum der Stadt Plettenberg und wird durch den Trägerverein, der sich am 20.03.1986 gründete, ehrenamtlich betrieben. Die Mitglieder des Trägervereines bilden sich aus Einwohnern Bremckes und den umliegenden Ortsteilen Köbbinghausen, Frehlinghausen und ursprünglich auch Holthausen.
Das Bürgerhaus wird zurzeit von zwei Meisterchören (Four Valley‘s [Männerchor/28 Männer] und Femme Vokal [Frauenchor/52 Frauen]) zu ihren Chorstunden jeweils einmal wöchentlich genutzt. Dienstags und freitags findet Schankbetrieb im Bürgerhaus statt. Die Kreativgruppe, etwa ein dutzend Frauen, treffen sich alle zwei Monate zu einem kreativen Bastelabend. Darüber hinaus wird das Bürgerhaus durchschnittlich 25-mal im Jahr für Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Polterabende oder Betriebsfeiern vermietet.
Das Bürgerhaus Bremcke bildet im Rahmen der Brauchtumspflege den zentralen Ort, um sich zu treffen oder zu feiern. Nach dem Abbrennen des Osterfeuers, zum 01. Mai-Frühschoppen, zum Oktoberfest, am Jahreswechsel zur Silvesterparty, für die Silvestersänger, nur um die größten Veranstaltungen, die in diesem Rahmen im Bürgerhaus turnusgemäß stattfinden, zu erwähnen.
Die Landjugend trifft sich zum Schocken oder Dart werfen. Der Hegering Plettenberg richtet seine Veranstaltungen, Versammlungen, Stammtisch und Frühstück bei uns im Bürgerhaus aus.
Nach umfangreichen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten im Jahr 2019 wurde das Bürgerhaus noch attraktiver für Ihre Veranstaltung. Die beiden, zu einem Saal umgebeuten Klassenräume, bieten Platz für rd. 100 Gäste. Neue Sanitäreinrichtungen, eine neue moderne Theke, eine neue Lichttechnik sowie neues Mobiliar in den ehrwürdigen Mauern der alten Dorfschule bieten das Umfeld für unvergessliche Stunden.